Häufig gestellte Fragen

+ Schlafprobleme sanft lösen im Schlafcoaching 

für Babys und Kleinkinder  + 

Mein Baby ist übermüdet, will aber nicht schlafen

Created with Sketch.

Wenn dein Baby tagsüber nicht genug schläft, kommt es in die Übermüdung. Dabei schüttet der kleine Körper vermehrt ein Stresshormon aus, Cortisol. Das sorgt vor allem abends und nachts dafür, dass dein Baby oder Kleinkind nicht schlafen kann, obwohl es müde ist. Auch nächtliche Wachphasen, bei denen die Kinder über einen längeren Zeitraum nicht schlafen, obwohl sie offensichtlich müde sind, sind ein typisches Zeichen für Übermüdung, die sich den Tag über aufgebaut hat.

Aber was kannst du tun, wenn dein Baby übermüdet ist und nicht schlafen will, oder vielleicht sogar viel schreit?

Wenn dein Baby trotz Müdigkeit nicht zur Ruhe kommt und gegen das Einschlafen kämpft, schau dir die Schlafenszeiten tagsüber noch einmal genau an:

  • Ist ein zusätzliches Schläfchen möglich?
  • Kannst du dein Baby oder Kleinkind abends früher ins Bett legen?
  • Was könnte deiner Maus helfen, tagsüber länger zu schlafen?


Wenn du Fragen zum richtigen Schlafangebot hast, oder einfach keine Besserung in Sicht ist, kannst du mir gerne über das Kontaktformular eine unverbindliche Nachricht hinterlassen.

Mein Baby schläft nicht länger als 45 Minuten oder 1 Stunde am Stück

Created with Sketch.

In diesem Fall schafft dein Baby den Übergang von einem Schlafzyklus in den nächsten nicht eigenständig. Sehr häufig ist der Fall, dass ein Baby nicht länger als 1 Stunde ohne Brust, Fläschchen oder andere Einschlafhilfe am Stück schläft. Dann schafft deine Maus den Übergang nur mit einer bestimmten Einschlafhilfe. Das heißt, dein Baby glaubt, Schlafhilfe XY zu brauchen, um ein- oder weiterschlafen zu können. Hier spricht man von einer Schlafassoziation (was für ein Wort). Zum Glück gibt es ganz sanfte liebevolle Methoden, um diese Assoziationen vorsichtig zu lösen und deinem Baby zu helfen, den Übergang von einem Schlafzyklus in den nächsten eigenständig zu schaffen.

Braucht dein Baby eine bestimmte Hilfe um ein- oder weiterzuschlafen? Wenn dich die Situation belastet und du dir wünschst, dass deine Maus auch ohne schlafen kann, hinterlasse mir gerne eine unverbindliche Nachricht über das Kontaktformular

Mein Baby wacht nachts ständig auf

Created with Sketch.

Bei Neugeborenen ist das völlig normal. Wenn dein Baby ab 6 Monaten abgesehen von den Milchmahlzeiten immer noch ständig aufwacht, kann das unterschiedliche Gründe haben:

  • Zu wenig Tagschlaf
  • Zu viel Tagschlaf
  • Zu spät oder zu früh im Bett 
  • Schlafassoziation 
  • Physische Gründe (Fieber, zu warm/kalt, …)


Wichtig ist tagsüber auf Müdigkeitsanzeichen zu achten. Ist dein Baby ständig müde? Dann versuche das Schlafangebot am Tag zu erhöhen.
Wenn dein Baby nachts ständig aufwacht, dann aber gut gelaunt und ausgeschlafen ist, solltest du das Schlafangebot tagsüber verringern , bzw. das abendliche Zubettbringen etwas nach hinten schieben.

Fällt es dir schwer das richtige Schlafmaß für dein Baby zu finden? Überhaupt nicht schlimm, das geht vielen Eltern so. Wenn du möchtest, schauen wir uns eure Situation gerne gemeinsam an. Hinterlasse mir dafür am besten eine kurze Nachricht über das Kontaktformular

Mein Baby wacht immer sehr früh morgens auf 

Created with Sketch.

Kleine Frühaufsteher können eine echte Herausforderung sein. Mal ehrlich, niemand möchte gerne jeden Morgen um 05:00 Uhr in den Tag starten.

Wenn dein Baby oder Kleinkind immer sehr früh morgens aufwacht und nicht mehr weiterschlafen möchte, beantworte dir zunächst die Frage: Ist dein Baby nach dem Aufwachen ausgeschlafen und gut drauf? Wenn nicht, wie sieht es nach 15 Minuten aus?

Baby ist ausgeschlafen:
Dann kannst du versuchen, alle Tagschläfchen und die abendliche Zubettgehzeit in ganz kleinen Schritten Tag für Tag immer ein wenig nach hinten zu schieben. Aber Vorsichtig: Kleine Schritte und ein wenig Zeit zum Gewöhnen sind entscheidend für den Erfolg.

Baby ist müde und quengelig:
Versuche das Schlafangebot am Tag zu erhöhen und/oder leg deine Maus abends vielleicht etwas früher hin. Es ist ein Irrglaube, dass Kinder morgens grundsätzlich länger schlafen, wenn sie abends später ins Bett gehen.

Wenn das alles nichts hilft, hinterlasse mir gerne eine kurze Nachricht über das Kontaktformular. Gerne schauen wir uns eure Situation in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch gemeinsam an. 

Mein Baby schläft nicht alleine

Created with Sketch.

Das Wichtigste zuerst: KEIN KIND MUSS ALLEINE SCHLAFEN!

Kinder haben Bedürfnisse, brauchen Nähe und die Sicherheit, dass Mama und Papa für sie da sind.

Wenn dein Baby nicht (mehr) alleine schlafen möchte, solltest du dir zunächst die Frage stellen, warum das jetzt so sein könnte. Vielleicht ist dein Baby grade in einer Entwicklungsphase und braucht besonders viel Nähe? Vielleicht ist tagsüber viel Aufregendes passiert und dein Baby möchte jetzt einfach nicht alleine im Bett schlafen, sondern das Erlebte in deiner Nähe verarbeiten?

Generell gilt: Damit ein Baby oder Kleinkind gut schläft, muss es nicht alleine schlafen. Ob im Familienbett, im Beistellbett, im Gitterbettchen bei den Eltern oder im Kinderzimmer. Kinder können überall da schlafen, wo sie sich geborgen und sicher fühlen. Entscheidend ist, dass deine Maus eigenständig schlafen kann - also in der Lage ist, Schlafzyklen eigenständig miteinander zu verbinden. Dann kann sich dein Kind genau den Schlaf nehmen, den es braucht.

Bist du dir unsicher, warum dein Baby plötzlich nicht mehr alleine schlafen möchte? Gerne schaue ich mir eure Situation an und unterstütze dich auf deinem Weg

Mein Neugeborenes schläft nicht durch

Created with Sketch.

Neugeborene schlafen noch völlig ohne Muster. Sowohl tagsüber, als auch nachts kann von 30 minütigen Nickerchen, bis hin zu stundenlangen Schläfchen alles dabei sein. Anfangs kann es sogar sein, dass die Mäuse tagsüber mehr schlafen als nachts. Das liegt unter anderem daran, dass es im Bauch tagsüber einfach mehr geschaukelt hat als nachts, wenn Mama geschlafen hat. 

Neugeborene brauchen noch viele Nachtmahlzeiten. Über das Maß entscheiden die Kleinen selbst!! Dazu kommt, das Neugeborene viel Nähe und Körperkontakt für ihre Entwicklung brauchen. 

Wenn dein Neugeborenes grade sehr viel Nähe braucht und du keine Kraft mehr hast, versuch dir Hilfe im Alltag zu holen. Nutze auch die kleinen Pausen für dich. 

Mein Baby schläft nicht und will nur an die Brust 

Created with Sketch.

Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Neugeborene benötigen noch viel mehr Milch und haben ein viel größeres Bedürfnis nach Nähe und das ist auch völlig normal.
Bei älteren Kindern kann es sein, dass das Stillen zur Schlafassoziation geworden wird. Wenn dein Baby nur ein- und weiterschlafen kann, wenn es gestillt wird, dann könnte es helfen, das Stillen vom Einschlafprozess zu lösen. Das kann man mit ganz sanften kleinen Schritten erreichen und du musst dafür nicht abstillen, wenn du das nicht möchtest.

Schläft dein Baby oder Kleinkind nur an der Brust? Wünschst du dir, dass es auch anders geht? Hinterlasse mir gerne ein unverbindliche Nachricht. Dann sprechen wir über deine Situation und darüber, was du dir für eure Schlafsituation wünschst. 

Ruhige Nächte Babyschlafcoaching

Hinterlasse mir hier gerne deine persönliche Nachricht. Ich melde mich gerne bei dir zurück. 

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.